2020
Leipzig - Lindenauer Hafen
Im Westen der Stadt Leipzig entsteht ein neues Wohnquartier mit einer Mischung aus Miet- und Eigentumswohnungen. Der Wettbewerbsentwurf des Büros RKW Architektur + sieht in diesem Gebiet ein Ensemble aus 4 Baukörpern vor, in denen sämtliche Mietwohungen einen Blickbezug zur Promenade und zum Wasser haben. Die Haupterschließung erfolgt über den zentralen Innenhof, der die Kommunikation und Begegnung der Bewohnern fördern soll.
stingvanbeeck architekten übernahm die Ausführungsplanung sowie die Bauüberwachung.
mehr InformationenanzeigenverbergenAdresse | Hafenstraße, Leipzig-Schönau |
---|---|
Anzahl der Wohneinheiten | 72 |
Wohnungsgrößen | 53 - 122 qm |
Zimmeranzahl | 2 - 5 |
Bauherr | LiHa-B8 GmbH & Co. KG c/o Townscape One GmbH & Co. KG |
BGF | 10.300 qm |
Wohnfläche | 6.180 qm |
Entwurf | RKW Architektur +, Düsseldorf |
Leistungsphasen stingvanbeeck architekten | 5 und 8 |
2019
Spittastraße, Berlin-Lichtenberg
Im Auftrag der Baugemeinschaft spitta.max entstand im Berliner Kaskelkiez ein Eckgebäude mit 21 Wohnungen und einem Atelier. Das energieeffiziente Haus fügt sich harmonisch in die bestehende Bebauung entlang der Spittastraße ein, die Rückseite des Gebäudes reagiert mit seinen Terrassierungen und Balkonen auf die angrenzende Kleingartenanlage. Die Grundrisse der einzelnen Wohnungen wurden nach den Wünschen der Bauherren weitestgehend individuell gestaltet.
mehr InformationenanzeigenverbergenAdresse | Spittastraße 2, Berlin-Lichtenberg |
---|---|
Anzahl der Wohneinheiten | 21 + ein Atelier |
Wohnungsgrößen | 58 - 131 qm |
Zimmeranzahl | 2 - 5 |
Bauherr | Baugemeinschaft spitta.max GbR |
BGF | 2.850 qm |
Wohnfläche | 2.130 qm |
Energiestandard | KfW 70 (A+) |
Gemeinschaftsfläche | Garten |
Leistungsphasen | 2 - 8 |
Landschaftsarchitekt | hutterreimann, Berlin |
Wandbemalung | Atelier Wandlungen GbR, Berlin |
Bilder | Friedemann Steinhausen, Potsdam |
2016
Berlin-Mitte
Im Auftrag der Baugemeinschaft X-Mitte entstand ein energieeffizientes Wohnhaus (KfW 70) mit 27 individuellen Grundrissen, einem gemeinsamen Dachgarten und einem großen Fahrradkeller. Die Straßenfassade wurde als Holz-Pfosten-Riegelkonstruktion konzipiert und ist (bis auf die Anschlüsse der Wohnungstrennwände an die Fassade und das gemauerte Sockelgeschoss mit Echtholzverkleidung) komplett verglast. So öffnet sich das Gebäude mit einer maximalen Transparenz zur gegenüberliegenden Grünanlage.
Download Broschüre svb architekten X-Mitte (.pdf)
mehr InformationenanzeigenverbergenAdresse | Sebastianstraße 15, Berlin-Mitte |
---|---|
Anzahl der Wohneinheiten | 27 |
Wohnungsgrößen | 48 - 160 qm |
Zimmeranzahl | 2 - 5 |
Bauherr | Baugemeinschaft Sebastianstraße 14-15 GbR |
BGF | 2.650 qm |
Energiestandard | KfW 70 |
Gemeinschaftsfläche | Garten, Dachterrasse |
Leistungsphasen | 2 - 8 |
Bilder 3 & 5 - 11 | Kfir Harbi Fotografie und Videografie |
2015
Berlin-Charlottenburg
Das geplante Mehrfamilienwohnhaus steht am Ufer der Spree und besteht aus einem Vorder- und einem Gartenhaus. Die insgesamt 15 Wohnungen schließen die letzte Lücke in der Blockrandbebauung mit einem zeitgenössischen Bauwerk.
mehr InformationenanzeigenverbergenAdresse | Charlottenburger Ufer, Berlin-Charlottenburg |
---|---|
Anzahl der Wohneinheiten | 15 |
Wohnungsgrößen | 55 - 165 qm |
Zimmeranzahl | 2 - 5 |
BGF | 2.100 qm |
Energiestandard | KfW 70 |
2015
Berlin-Köpenick
Das generationenübergreifende und energiebewusste Mehrfamilienwohnhaus wurde für eine Baugemeinschaft entworfen. Das Gebäude verfügt über 18 Wohnungen, die teilweise auch als Maisonette ausgebildet sind.
mehr InformationenanzeigenverbergenAdresse | Landjägerstraße, Berlin-Köpenick |
---|---|
Anzahl der Wohneinheiten | 18 |
Wohnungsgrößen | 56 - 150 qm |
Zimmeranzahl | 2 - 6 |
Bauherr | Baugemeinschaft (GbR) |
BGF | 2.420 qm |
Energiestandard | KfW 70 |
Gemeinschaftsfläche | Multifunktionsraum |
2014
Nauen
mehr InformationenanzeigenverbergenAdresse | Schillerstraße 1, Nauen |
---|---|
BGF | 1.800 qm |
Leistungsphasen | 1 - 9 |
Bilder | Kfir Harbi Fotografie und Videografie |
2012
Kleinmachnow
Südlich von Berlin entstand dieses Gebäude anstelle eines maroden Backsteinbaus. Auf der in Massivbauweise neu errichteten Tiefgarage wurde ein helles 3-geschossiges Wohnhaus aus vorgefertigten Holzelementen gestellt, welches sich zum Garten hin mit großen, teilweise verschiebbaren Glasflächen öffnet. Vom Wohnzimmer und sämtlichen Schlafzimmern blicken die Bewohner in den großzügigen Garten, aus der Küche außerdem zur Straße, an der auch die Arbeits- und Gästezimmer liegen. Im Staffelgeschoss befinden sich Bibliothek und Musikzimmer sowie eine Dachterrasse.
mehr InformationenanzeigenverbergenBauweise | Holzfertigteilbau mit Tiefgarage |
---|---|
Bauherr | privat |
BGF | 570 qm |
Leistungsphasen | 1 - 4 |
Landschaftsplanung | Carola Borchmeyer, Gartenarchitektin |
Bilder | Kfir Harbi Fotografie und Videografie |
2011
Berlin-Steglitz-Zehlendorf
Ergänzungsbau- und Umbaumaßnahme zur Sekundarschule. Ausbau der bisher 3-zügigen Hauptschule zur 4-zügigen Sekundarschule. Schaffung des fehlendes Raumbedarfs.
mehr InformationenanzeigenverbergenAdresse | Sekundarschule Tietzenweg 101 – 113, Berlin |
---|---|
Bauherr | Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin |
BGF | 2.118 qm |
Leistungsphasen | 2 - 5 |
Architekt | Christian Sting bei Hagemann + Liss Architekten |
2010
Glienicke/Nordbahn
Für eine junge Familie ergab sich die Möglichkeit auf einem Grundstück nahe der ehemaligen Berliner Mauer ein großzügiges Wohnhaus mit Garage und Carport zu errichten. Der nach Süden fast vollständig verglaste Giebel verbindet innen und außen und kann großflächig geöffnet werden. Mit Schiebeläden und einem großen Balkon im 1. Obergeschoss wurde die Gartenfassade belebt und bleibt das aus vorgefertigten Holzelementen aufgebaute Haus im Sommer angenehm kühl. Im Keller findet man Entspannung im Wellnessbereich mit Sauna.
mehr InformationenanzeigenverbergenBauweise | Holzfertigteilbau, unterkellert |
---|---|
Bauherr | privat |
BGF | 390 qm |
Leistungsphasen | 1 - 4 |
Landschaftsplanung | Carola Borchmeyer, Gartenarchitektin |
2009
Middelburg, Niederlande
2007
Planung und Ausschreibung der Skylounge im Fünf-Sterne- Hotel „DomAquaree“ – Radisson SAS - Karl-Liebknecht-Str. 3 in 10178 Berlin-Mitte
LP 1-7 Christian Sting für BHPS-Architekten
2007
Buchholz in der Nordheide
Die Hanglage wurde dazu genutzt, den Eingangsbereich dieses Hauses aus der Wohnebene herauszunehmen und nach unten zu verlagern. Das Erdgeschoss konnte somit gänzlich für die Essküche und den um wenigen Stufen tiefergelegten Wohnbereich genutzt werden. Über die großflächig verglasten Fassaden besteht ein enger Kontakt zum Wald, auf den auch die Schlafzimmer im Obergeschoss ausgerichtet sind. Farbige Schiebeelemente verleihen dem Haus eine Heiterkeit, mit der einen Kontrapunkt zum dunklen Fichtenwald gesetzt wird. Die 2-seitige Terrasse erweitert den Innenraum in den Außenbereich hinein.
2005
Berlin-Mitte
Planung der Inneneinrichtung des Neubaus eines Vier-Sterne-Superior-Hotels „Melia Berlin“
2005
Amsterdam, Niederlande
2002
Berlin-Wilmersdorf
mehr InformationenanzeigenverbergenAdresse | Prager Platz 1-3, Berlin-Wilmersdorf |
---|---|
Bauherr | VGH Projekt GmbH & Co. Prager Platz KG, Hannover |
BGF Einkaufspassage, Fitnessclub, Wohngebäude & Tiefgarage | 23.200 qm |
BGF Hotel | 18.100 qm |
Anzahl der Stellplätze | 240 |
Leistungsphasen | 1 – 5 |
Architekt | Projektleitung für BHPS Architekten, Berlin |
1997
Groß-Glienicke bei Berlin
Neubau eines Familien-Wohnhauses mit Einliegerwohnung
mehr InformationenanzeigenverbergenBauherr | privat |
---|---|
Leitungsphasen | 1 - 9 |
1996
Rostock
In der Rostocker Innenstadt bildet die Kröpeliner Straße eine der Hauptachsen der Fußgängerzone. Sie wird geprägt von Kaufhausbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das neue Kaufhaus mit einer Fassade aus Sandstein schließt eine der vielen Lücken der Nachkriegszeit und fügt sich mit seinem Staffelgeschoss harmonisch in das historische Stadtbild ein. Das angrenzende 7-geschossige Bürogebäude vermittelt zwischen dem Baukörper des Kaufhauses und einem wesentlich höheren Hotel aus DDR-Zeiten.
mehr InformationenanzeigenverbergenAdresse | Kröpeliner Straße / Kuhstraße, Rostock |
---|---|
Bauherr | Hotel WARNOW Rostock Grundstücks GmbH, Berlin |
BGF Kaufhaus | 7.900 qm |
BGF Bürogebäude | 3.100 qm |
BGF Tiefgarage | 2.400 qm |
Anzahl der Stellplätze | 53 |
Leistungsphasen | 1 - 5 |
Architekt | Projektleitung für BHPS Architekten, Berlin |